
Die DMEA 2025 unterstrich Deutschlands Bestreben, im digitalen Gesundheitswesen aufzuholen.
Der Durchbruch von Gesundheitskarte, elektronischer Patientenakte und GEMATIK wurde erneut bekräftigt.
Mehr Masterplan als sechs Hallen mit den unterschiedlichsten Themen zum Gesundheitswesen kann es vielleicht nicht geben. Eine weitere Gliederung in themenspezifischen „Guided Touren” waren für Erstbesucher sicher eine nützliche Orientierung.
Denn die Differenzierung von 30 KIS-Ausstellern mit ähnlichen Online-Produkten gestaltet sich verständlich schwierig. Viele streben offenbar Kooperationen mit NVIDIA an, die bisher eher aus Finanzmedien bekannt war.
Die IT’s Ambio AG knüpfte Kontakte zu Partnern im Markt der DiGAs und digitalen Medizinprodukte. Vorstand Klaus Fitzke nutzte die Gelegenheit, am Infostand des G-BA Innovationsausschusses für die zahlreichen Projektansätzen des Innovationsfonds zu danken, die seit 2016 basisorientiert und agil umgesetzt wurden. Dieses Lean-Management weckt Hoffnung auf zukünftige Dynamik in der Förderlandschaft.
